Wer wie die Dürrscheinanders im Tourismus arbeitet, der muss auch ab und an mal im Land rumreisen. Ob man will oder nicht. Urlaub kann man das zwar nicht nennen, aber naja. Geht nicht anders.
Im August hat es uns daher mit Freunden Ralf und Christiane zum "Educational" in den Khaudum Nationalpark verschlagen. Dieser wilde Park ist zu Recht unbekannt (man könnte auch sagen er ist ein Geheimtipp) und kaum jemand fährt da hin. Ich solltet da auch nie hinfahren. Es ist trocken und staubig und man sieht kaum Tiere. Die Fahrten im ewigen Dicksand sind beschwerlich, das Bier wird einem immerzu aufgerüttelt und spritz dann aus der Dose heraus. Außerdem ist es so heiß, dass die Erfrischungsgetränke viel zu schnell warm werden. Die Campingplätze sind auch viel zu wild. Da kommen immerzu irgendwelche Wildtiere an. Schrecklick!
Man kann den Khaudum eigentlich wirklich nicht empfehlen. Er sollte für immer ein Gehimtipp bleiben. Wer sich dennoch ein bisschen mehr informieren möchte, findet hier ein paar Infos. Außderm haben wir hier ein paar Bilder zusammengestellt.
08 Dezember
Abfahrt mit guter Laune und nettem Hörspiel
Die ersten paar Tage fuhren wir zu einer Lodge mit Freunden - Im Hintergrund übrigens Nyalas, die es in Namibia eigentlich gar nicht gibt
Amelie ist dann zurück nach Windhoek und wir haben uns südlich des Khaudum mit Ralf und Christiane getroffen
Wir hatten nämlich beim Living Hunters Museum noch ein Projektmeeting
Vereinsarbeit im Buschmannland, hier auch im Bild unser Spezi !Gamace
Finanz-Workshop mit Prozentrechnungserklärung
Endlich rein in den Khaudum
Gleich am ersten Wasserloch - Kuduantilopen
Im Khaudum gibt es unzählige (also genau 7865) Elefanten
Ein namibischer Schattenlöwe
Eine namibische Langhalsgiraffe
Schön am Khaudum sind die Hochsitze. Man kann - wenn man sich traut - raus aus der Karre und hoch auf den Sitz...
... Hier bieten sich fantastische Möglichkeiten zu Beobachtung afrikanischer Wildtiere (Diesen Satz habe ich aus einem Reiseführer abgeschrieben)
Ein Oryx - da lief uns direkt das Wasser im Munde zusammen
Gibt sogar noch mehr von denen
Elands sind eigentlich sogar noch leckerer
Die Elefanten an der Tränke. Wir hatten in diesem Augenblick auch etwas kühles in der Hand
Das Elenfantenbaby kommt noch nicht ganz hoch
Hier wurde es eingelullt
Staubige Tiefsandpisten. Unser Hörspiel war super
Für unsere Jeeps war die Sandackerei aber kein Problem
Endlich am Campingplatz angekommen
Kathrin war irgendwie anders drauf - Vielleicht lag es am Hörspiel